Politische Geographie.

Boesler, Klaus-Achim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/766
BBR: A8592

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Zunahme raumwirksamer Staatseingriffe in Industriestaaten, die wachsende politische Bedeutung des "Nord-Süd-Konfliktes", anhaltende Interessensgegensätze zwischen Industriestaaten und Entwicklungsländern sowie das Problem der Verfügbarkeit nicht erneuerbarer raumgebundener Ressourcen haben der Politischen Geographie wachsende Bedeutung bei der Erkenntnis und Lösung politisch-räumlicher Probleme zukommen lassen. Der Autor stellt dazu die Fragestellung, Entwicklung und das Instrumentarium dieser Wissenschaft vor, erläutert deren Verhältnis zur Geopolitik und zum politischen Handeln und stellt Elemente politischer Systeme (Staatsgebiet, Außen- und Binnengrenzen, Verwaltungsorgane) vor. Der Verfasser zeigt die Bedeutung raumgebundener Ressourcen als Grundlage politischer Entscheidungen sowie die Raumwirksamkeit politischen Handelns. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Teubner (1983), 250 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Teubner Studienbücher der Geographie

Sammlungen