Bodenbelastung durch die Flächeninanspruchnahme von Infrastrukturmaßnahmen. Erhebung, Bewertung und Steuerungsmöglichkeiten - dargestellt am Beispiel von Hochspannungsleitungen. Dokumentation des Symposiums am 5./6.Mai 1988.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5143-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das System des Energietransports durch ein Netz von Hoch- und Mittelspannungsfreileitungen belastet die Umwelt zum einen durch direkte Flächeninanspruchnahme (z.B. Bodenversiegelung), zum anderen aber in weit größerem Umfang durch Schutzstreifen, Schneisen, Mast- und Seilsysteme. Die damit verbundenen landschaftlichen und ökologischen Stör- und Zerschneidungsfunktionen müssen als Bodenbelastung im Rahmen von Raumordnungsmaßnahmen berücksichtigt werden. Der Bericht zeigt u.a. die Probleme der Stromleitungstrassenplanung, diskutiert die Sozialkostenbewertung und stellt mögliche Alternativen im Verbund- und Verteilungsnetz vor. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1989), 109 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Seminare, Symposien, Arbeitspapiere; 32