Interkulturelle Öffnung auf dem Prüfstand. Neue Wege der Kooperation und Partizipation.

Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 27/64

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Begriff und das Konzept der interkulturellen Öffnung haben seit dem Paradigmenwechsel in der Integrationspolitik zur Jahrhundertwende Konjunktur. Seither beginnen öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und Vereine, sich zunehmend für Menschen mit Migrationshintergrund zu öffnen. Migrantenorganisationen werden dabei verstärkt als Partner wahrgenommen, und auch die Trägerlandschaft sozialer Dienste beginnt sich zu pluralisieren. Wie weit dieser Prozess in der Bundesrepublik Deutschland bereits fortgeschritten ist und welche Potenziale hier noch bestehen, wird einer Prüfung unterzogen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

176 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zu Migration und Minderheiten; 23

Sammlungen