Strategien zur Anpassung an Nachfrageänderungen im Personenverkehr.

Liebl, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5007

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Nachfrage nach Verkehrsleistungen ist Schwankungen unterworfen, die Verschiebungen im Verkehrsaufkommen zur Folge haben. Um aktuelle Nachfragestrukturen bedienen zu können, müssen die Anbieter von Verkehrsleistungen sich diesen Veränderungen anpassen. Der Beitrag diskutiert Anpassungsstrategien, die in drei Kategorien unterschieden werden. 1. Beeinflussung des Konsumentenverhaltens, 2. Anpassung an die Nachfrage auf der Basis bestehender Technologie und 3. Einführung neuer Technologien. Nachfrageverschiebungen werden differenziert als 1. Verschiebungen zwischen den Verkehrssystemen, 2. Verlagerungen in den Formen des Transportproblems (vom Nah- zum Fernverkehr) und 3. Veränderungen der Verkehrsströme. Die Strategien werden in ihrer Anwendbarkeit für einzelne Verkehrsträger untersucht. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Verkehrssysteme im Wandel.Methodenprobleme - Entwicklungsperspektiven.Gesamtwirtschaftliche Aspekte.Hrsg.: Neumann, Rainer; Zachcial, Manfred, Berlin: (1980), S. 49-60, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Instituts für Industrie- und Verkehrspolitik der Univ. Bonn; 39

Sammlungen