Sozialraumorientierung 4.0. Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven.

Facultas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Facultas

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 6/5

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Fachkonzept Sozialraumorientierung ist seit über 30 Jahren Grundlage für zahlreiche Innovationsprozesse in unterschiedlichen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit. Seit der Vorauflage gibt es eine kaum überschaubare Zahl neuer Entwicklungen und Erkenntnisse sowohl in der Praxis wie auch in der Fachdebatte, die im Buch aktuell dokumentiert und bewertet werden. In den Beiträgen finden sich Darstellungen von Experten aus Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und dem Quartiermanagement, die Sozialraumorientierung als leitende Konzeptfolie in diesen Arbeitsfeldern verankert haben. Gerahmt werden die Darstellungen durch Debattenbeiträge zu den Fachprinzipien der Sozialraumorientierung sowie zu aktuellen Forschungsergebnissen und daraus abgeleiteten neuen Erkenntnissen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

293

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

utb; 5515

Sammlungen