90 Jahre wbg - 90 Jahre Bauen in Nürnberg. "Zukunft und Erfolg brauchen Vergangenheit".
Sandberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sandberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/2640
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1918 prägt die wbg Nürnberg das Gesicht Nürnbergs entscheidend mit. Sie bleibt stets ihrem Auftrag treu, zeitgemäßen und bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen. In ihren Anfangsjahren half die wbg mit, die Wohnungsnot zu lindern. Die großen Wohnanlagen der Weimarer Republik legen von diesen Bemühungen ein eindrucksvolles Zeugnis ab. Nach 1945 galt es zunächst, die drängendsten Probleme zu lösen: Wiederaufbau und Schaffung von Wohnraum für Ausgebombte, Evakuierte und Flüchtlinge standen im Vordergrund. Mit der Planungshoheit für den neuen Stadtteil Langwasser bewies die wbg städteplanerische Kompetenz. Durch gelungene Stadtteilerneuerungen, prämiertes Bauen im historischen Umfeld der Altstadt und beispielhafte energetische Sanierung des Altbestandes stellte sie sich neuen Herausforderungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
167 S.