Subventionswirkung von Wohngeld.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie stark erhöht sich die Nachfrage nach Wohnungen als Folge des zusätzlichen Einkommens, das mit der Wohngeldzahlung verbunden ist, und als Folge der Preisreduzierung? Muss damit gerechnet werden, dass Vermieter entsprechend höhere Mieten festsetzen, so dass ein Teil des Wohngelds auf die Vermieter abgewälzt wird? Im Zusammenhang mit der Beantwortung dieser Hauptfragen fallen noch einige zusätzliche Ergebnisse an: Es werden die Einkommens- und Preiselastizitäten von Mieterhaushalten bestimmt, und es wird die Verbesserung der Wohnraumversorgung der Mieter mit Wohngeldbezug im freifinanzierten Bereich mit der Wohnraumverbesserung der Sozialwohnungsbewohner verglichen. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 71(1980)Nr.48(Stadtbauwelt, Nr.68), S.2162. 406-2167.411, Abb., Tab., Lit.