Die soziale und politische Partizipation von Zuwanderern in der Bundesrepublik Deutschland.

Diehl, Claudia/Esser, Hartmut/Urbahn, Julia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1271-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Expertise werden erstmals umfassend die sozialen und politischen Partizipationsformen von Zuwanderern dargestellt und die vorhandenen repräsentativen empirischen Daten ausgewertet. Die Studie gliedert sich in drei Teile. Zunächst werden die Ursachen und Voraussetzungen der Partizipation aus einer theoretischen Perspektive beschrieben. Im zweiten Teil wird nach einer kurzen Darstellung der bisherigen Forschungsergebnisse genauer auf die unterschiedlichen Partizipationsformen von Zuwanderern in der Bundesrepublik eingegangen. Dies geschieht exemplarisch anhand der türkischen Immigranten, welche die größte Zuwanderergruppe darstellen. Im letzten Teil werden einige Aspekte der möglichen Auswirkungen der Partizipation in unterschiedlichen Typen von Vereinigungen auf den Integrationsprozeß diskutiert. Eine Schlußfolgerung ist, daß die politische Partizipation entscheidend durch eine Reform des Staatsbürgerrechts und eine Erleichterung der Einbürgerungspraxis verbessert werden kann. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

61 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gesprächskreis Arbeit und Soziales

Sammlungen