Wer forscht was zur räumlichen Planung? Überblick über das Forschungsinformationssystem Raumordnung und Städtebau.

Heiland, Ingolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 885
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ressortforschung des BMBau ist in des "Mittelfristigen Forschungsprogramms Raumentwicklung und Siedlungsentwicklung" (MFPRS) methodisch und inhaltlich besonders gut entwickelt. Das ausgebaute System der Forschungsinformation und -dokumentation stellt eine der Beurteilungshilfen für die Fortschreibung des MFPRS dar. Von großer Bedeutung ist, dass die Forschungsinformationen frühzeitig erfolgen und aussagekräftig sind; nach diesen Prinzipien ist ein Informationsaustausch mit in- und ausländischen wissenschaftlichen Institutionen organisiert worden. Ziel des Austausches ist die Ermöglichung von Forschungskoordinationen gemäß den anspruchvollen Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats der BfLR (1980). Forschungskoordinierung verläuft am besten in Form von mündlichen Gesprächen (Seminare u.a.). Für den "Alltag" indessen sind schriftliche Unterlagen in Form von Dokumentationen unverzichtbar.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1984), Nr.3/4, S.269-284, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen