Die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland. Eine deskriptive Analyse für ländliche Räume auf Basis der Integrierten Erwerbsbiografien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Braunschweig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Zusammenfassung
Ziel dieses Berichts ist es, einen Überblick über die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland zu geben, welcher als Ausgangspunkt der weiterführenden Analysen dient. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Zeitraum 2014 bis 2017. In ergänzenden Analysen werden Entwicklungstendenzen im Wanderungsgeschehen seit 1999 betrachtet. Die Fokussierung auf die Mobilität von Arbeitskräften,differenzierte Auswertungen nach Personenmerkmalen wie dem Erwerbsstatus und dem Bildungsniveau und eine explizite Betrachtung der Mobilitätzwischen Regionstypen grenzt diese Analysen von anderen Beschreibungen der Binnenwanderung ab.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 61
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Thünen Working Paper; 132