Natürlich spielen! Naturnahe Spielräume in der Stadt. Dokumentation der Fachtagung vom 26. März 1998 in Ludwigshafen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ludwigshafen/Rhein
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3980-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation versammelt Referate und Kurzprotokolle der Diskussionsrunden einer Fachtagung zur Planung naturnaher Spielräume in der Stadt. Der Beitrag über "Leben und Spielen - Die kinder- und familienfreundliche Stadt" benennt einige Aspekte des Themas an Beispielen aus der Stadt Ludwigshafen: die vernetzte Spielraumplanung sowie Aspekte der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Ergänzt wird der Beitrag durch einen statistischen Überblick über den Spielplatzbestand in der Stadt und durch eine Fotodokumentation. Ein weiterer Beitrag informiert über einen Spiel-/Lebensraum-Entwicklungsplan mit Kindern und Jugendlichen", ein Projekt der Zusammenarbeit von Raum- und Landschaftsplanern mit Schulen und Kindergärten. Als Beispiel für einen anderen kommunalen Umgang mit der Thematik dient die Untersuchung der verfügbaren Spielräume in der Erfurter Altstadt und einem angrenzenden Stadtteil mit der Aufstellung eines Maßnahmenkatalogs. Diese dient der Entwicklung eines Spielraumverbundkonzepts der Stadt Erfurt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
42 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtentwicklungsplanung , Jugendhilfe , Stadt , Spiel , Natur , Partizipation , Kind , Familie , Kinderspielplatz
Serie/Report Nr.
Kinderfreundliches Ludwigshafen; 10/98