Individualisierung der Arbeitszeit mit Langzeitkonten. Eine explorative Studie.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 625/271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Arbeitszeit ist zu einer wichtigen gestaltbaren Größe für das Personalmanagement geworden. Ein innovatives, aber auch komplexes Instrument sind langfristige Arbeitszeitkonten, die eine Gestaltung der Arbeitszeit über einen längeren Zeitraum bis zur gesamten Lebensarbeitszeit eines Mitarbeiters ermöglichen. Die Herausbildung verschiedener Einsatzzwecke und Kontotypen sowie die für diese geltenden abweichenden Rechtsrahmen machen eine differenzierte Betrachtung des Instruments notwendig. Im ersten Schritt werden personalwirtschaftliche Überlegungen, rechtliche Regelungen und Praxisbeispiele zu (langfristigen) Arbeitszeitkonten zusammengetragen und im Hinblick auf den besonderen Typ des Langzeitkontos ausgewertet. Der Bezugsrahmen wird im zweiten Schritt durch mittels Experteninterviews gewonnene Erkenntnisse ergänzt und erweitert. Die Interviews geben Auskunft zu Umsetzungsformen in 15 deutschen Unternehmen verschiedener Größe und Branche und geben Einblicke in die Hintergründe für Einsatz- und Gestaltungsentscheidungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XLII, 195 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Personalwirtschaft; 54