Einzelhandelsstruktur- und Kaufkraftanalyse für die Stadt Mülheim an der Ruhr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/830
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund regelmäßiger Beobachtungen des städtischen Einzelhandels hat die Stadt Mülheim a.d. Ruhr ein Einzelhandelskonzept in Auftrag gegeben, das ein fünf Jahre altes Konzept aktualisieren und Empfehlungen zur weiteren Entwicklung des Einzelhandels aussprechen soll. Die Untersuchung gliedert sich in die Abschnitte: Untersuchung der Nachfragestruktur (Kundeneinzugsgebiete, Verbraucherverhalten, Kaufkraftpotenzial und -entwicklung etc.); Image der Stadt Mülheim an der Ruhr (Stärken-/Schwächenprofil, Attraktivität aus Kunden- und Unternehmersicht etc.); Gesamtstädtisches Standortkonzept für die Stadt Mülheim an der Ruhr; Empfehlungen zum Ausbau der Einzelhandelsstruktur (Sicherung der Nahversorgung, Entwicklung der Teilraumzentren etc.). goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
137 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Einzelhandel , Kaufkraft , Standort , Innenstadt , Stadtteil , Stadtteil , Entwicklungskonzept , Handel