Regenrückhaltebecken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1720
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Regenrückhaltebecken sind Speicher innerhalb einer Mischwasserkanalisation.Sie werden im allgemeinen mit Hilfe vereinfachender Verfahren nach einem Bemessungsregen dimensioniert.Das Verfahren und die dafür erforderlichen Eingangsgrößen werden beschrieben.Da das Verfahren häufig keine zufriedenstellende Ergebnisse liefert, wird anschließend ein Verfahren zum Nachweis der Leistungsfähigkeit vorgestellt, mit dem die durchgeführte Bemessung verifiziert werden kann.Hinweise für das praktische Vorgehen und Beispiele ergänzen die vorgestellten Verfahren.(jo)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stadtentwässerung und Gewässerschutz (1989), Nr.7, S.9.2-1-9.2-a, Abb.;Lit.