Sozialräumliche Beziehungen und Bürgerbeteiligung in der Stadtteilentwicklungsplanung. Eine vergleichende Untersuchung partizipatorischer Planungsansätze.

Oel, Hans-Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3074

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Aufbauend auf einer Vorstellung von Stadtplanung, die den politischen Auftrag nach Demokratisierung der Planung umzusetzen sucht, werden hier die für die Planungsbeteiligung wirksamen Einflußfaktoren untersucht. Die Grenzen und Möglichkeiten der Beteiligung in einem bürgerlich-demokratischen Staat bilden den Rahmen, innerhalb dessen die in der Person und Lebensbedingungen der Bürger liegenden Beteiligungschancen und -hindernisse sich entfalten. Es wird ein Indikatorensystem entwickelt, daß die Bestimmung der Beteiligungsdisposition der Wohnbevölkerung eines bestimmten Gebiets ermöglicht. Darüberhinaus wird anhand von vier innerstädtischen Planungsverfahren untersucht, welchen Einfluß die emotionale Einschätzung des Planungsverfahrens, die Informationsqualität, das Beteiligungsangebot und die Wohndauer auf die Beteiligungsbereitschaft haben. erh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München:Minerva (1982), 208 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge des Instituts für Zukunftsforschung; 18

Sammlungen