Große Passivhäuser.

Oehler, Stefan
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2896

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Passivhausstandard bei Gebäuden heißt maximale Einsparung von Heizenergie durch hocheffizientes Bauen. Vor kaum einem Jahrzehnt in ersten Pilotprojekten realisiert, wird der Passivhausstandard vielerorts in Bebauungsplänen schon zwingend vorgeschrieben. Bestand die erste Generation von Passivhäusern meist aus kleineren Wohnhäusern, steht heute der nächste Entwicklungsschritt an: Passivhausstandard auch für größere Gebäude, z.B. für Bürogebäude und Produktionsstätten. Das Buch liefert Information, wie sich der Passivhausstandard auch für größere Bauvolumen realisieren lässt. Von den wichtigsten Planungsregeln über die elementaren technischen und baukonstruktiven Elemente bis zu Einzelheiten der Ausführung gibt das Buch Hilfen und Hinweise für das Bauen großer Passivhäuser. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

105S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen