Kommunale Wirtschaftspolitik in Oberhausen 1862-1938. 2 Bde.

Dellwig, Magnus
Karl Maria Laufen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Karl Maria Laufen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Oberhausen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2259-1.2.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Als Bestandteil und Beitrag zur modernen Stadtgeschichte wird anhand der Untersuchung der enge Zusammenhang von Industrialisierung und Urbanisierung am Beispiel kommunaler Wirtschaftspolitik herausgearbeitet. Die Stadt Oberhausen wird dazu lediglich als Beispiel für theoretische Denkansätze angesehen und von ihrer Gemeindegründung bis zur Entwicklung moderner politischer Strukturen analysiert. Diese Stadt bietet den Vorteil umfangreicher administrativer und unternehmerischer Überlieferungen innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens. Weiterhin stellt sie neben Industriestädten auf kleinstädtischer Basis den wichtigsten Stadttypus der entsprechenden Region, des Ruhrgebietes, dar. Um die Stadtentwicklung umfassend darstellen zu können, greift der Autor auf Methoden der Sozial-, Politik- und Wirtschaftsgeschichte zurück. Abschließend werden Schlußfolgerungen für Zukunftsanforderungen an die kommunale Wirtschaftspolitik gezogen. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

763 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen