Stadterneuerung in Glasgow. Ausstellungskatalog. Arbeitsergebnisse eines Studienprojektes am ISR im Studienjahr 1981/82.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6475-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin führte ein Studienprojekt zum Thema "Stadterneuerung in Glasgow" durch, dessen Ergebnisse Gegenstand dieser Veröffentlichung sind. Ausgangspunkt des Interesses war die gegenwärtige wohnungs- und sanierungspolitische Diskussion in Berlin, die die Frage nach Lösungsstrategien in Nachbarländern mit ähnlicher Problemlage aufwarf. Die Stadt Glasgow erschien aus folgenden Gründen für eine nähere Betrachtung als besonders geeignet: - Ähnlichkeiten in der Baustruktur in den traditionellen Altbauvierteln: Vorherrschen einer 4-geschossigen Blockrandbebauung mit Etagenwohnungen. - Ein, im Gegensatz zu anderen Städten Großbritanniens, hoher Anteil an Mietwohnungen. - Ähnlichkeiten der Sanierungsproblematik: Große Bestände an überalterter und abgewirtschafteter Bausubstanz, Instandhaltungsrückstand, vorangegangene Flächensanierung. - Längere Erfahrungen mit alternativen Formen der Stadterneuerung: Sanierungsvereine und Selbsthilfe. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1982), 37 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Diskussionsbeitrag; 8

Sammlungen