Internationale Vorkehrungen zum Schutz der biologischen Vielfalt.

Simonis, Udo Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2002/3263

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Papier gibt einen Überblick über die konzeptionellen politischen Antworten auf die Bedrohung der biologischen Vielfalt. Einem Abschnitt, der auf die Entstehungsgeschichte und den Anspruch der Biodiversitäts-Konvention eingeht, folgt ein Überblick über die gegenwärtige internationale bio-politische Situation: den internationalen Arten- und Naturschutz, die nachhaltige sichere Nutzung genetischer Ressourcen, die handelsbezogenen Rechte geistigen Eigentums und die Bezüge zu anderen internationalen Abkommen. Die Notwendigkeit weiterer Schritte vor dem Hintergrund eines zunehmenden Konfliktpotenzials zwischen Herkunftsländern und Nutzländern genetischer Ressourcen werden vom Autor aufgenommen und in Vorschläge für die Umsetzung einer nationalen Strategie, in Begründungen neuer Naturschutzinitiativen und der nachhaltigen Nutzung genetischer Ressourcen ausformuliert. Skizziert werden Grundzüge für einen sicheren Umgang mit Biotechnologie, für einen ausgewogenen Vorteilsausgleich, für die Ausweitung von Technologietransfer und Forschungskooperation und die Finanzierung der Biodiversitäts-Konvention. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

20 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Papers; FS II 02-403

Sammlungen