Naturschutz in den Wäldern Brandenburgs. Beiträge der Naturschutztagung vom 2. November 2006 in Eberswalde.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Eberswalde

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/2314

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einer Einführung in den Stand und die aktuellen Entwicklungen des Waldnaturschutzes in Brandenburg ordnen sich die Beiträge zwei Schwerpunkten zu: erstens der Biodiversität in Wäldern und zweitens den naturschutzintegrierenden Waldentwicklungskonzepten. Zum ersten Themenbereich gehören die Berichte zur Umsetzung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie in den Wäldern Brandenburgs, zu Artenerfassung und Artenschutz im Wald und zur Erfassung und Erhaltung forstlicher Genressourcen und der genetischen Diversität von Wäldern sowie ein Blick auf die Entwicklungen in den Naturwäldern Brandenburgs. Das zweite Thema wird bearbeitet in den Ausführungen zur Berücksichtigung naturschutzfachlicher Aspekte in der forstlichen Planung, in der Zwischenbilanz mit Ausblick auf das Programm zum Schutz der Waldmoore in Brandenburg, im Bericht über den Moorschutz sowie in den konzeptionellen Empfehlungen für ein dauerhaftes Vorhalten alter Rotbuchen-Bestände in Nordostbrandenburg.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

103 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Eberswalder Forstliche Schriftenreihe; 28

Sammlungen