Memory - Studentenseminar TU Wien 1966-1968 - Experimentelles Entwerfen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1054
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer Pionieridee von Professor Karl Schwanzer sollte in die Entwurfsübungen zur "Gebäudelehre" ein praktischer Teil eingeführt werden. Zwei Stadien erfassten Spontanes Bauen ohne Plan sowie Experimente mit neuen Materialien und neuen Konstruktionen. Unter Leitung von Günther Feuerstein bearbeiten Studenten die Objektthemen Turm / Betonschale / Lattenbau mit Netz / Maro-Geruest / Fullerkuppel / Plastikkapsel. Das Seminar wurde 3 Wochen lang in Form einer konkreten Baustelle geführt und erbrachte, wie durch Fotos nachgewiesen und mit Handskizzen veranschaulicht, eine Reihe "schöner Gebilde". Als Folge entstand auf den Freihausgründen bei der TH Wien eine Kongresshalle für den Studentenkongress 1968 der UIEA: eine provisorisch abgedeckte Mero-Rohrkonstruktion, ergaenzt durch pneumatische Kunststofformen. Das "Wiener Ambiente" fand bei einigen ausländischen Studenten herbe Kritik. (wt)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Transparent, 16(1985), Nr.5/6, S.30-41, Abb.;Skiz.