Demografie und Demokratie. Zur Politisierung des Wohlfahrtsstaates.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 7/9
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Welche Herausforderungen stellt der demografische Wandel an den Wohlfahrtsstaat? Schließlich garantieren Teilhabe am Sozialstaat und demokratische Freiheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt und legitimieren die soziale Demokratie. Die demografische Entwicklung stellt sowohl den Fortbestand des Wohlfahrtsstaates als auch diesen Legitimationszusammenhang infrage. Die Autoren erkunden, was diese Provokation für die Verfassung, die Infrastruktur und die personelle Beschaffenheit des Wohlfahrtsstaates bedeutet. Sie fordern, mehr demokratische Konflikte um demografische Verteilungsfragen zu wagen, anstatt sie zu ignorieren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
151 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe; 1317