Der Tangentenring im nördlichen Hamburger Umland. Persistenz und Varianz eines Verkehrskonzepts im Spannungsfeld kontroverser Interessenentwicklungen - Eine Studie zur Planungspraxis in Verdichtungsräumen.

Priebs, Axel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/6022-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Interesse des Verfassers ist wesentlich darauf gerichtet, am Beispiel des Tangentenrings um Hamburg komplexe raumplanerische Probleme zu analysieren, eine Darstellung der unterschiedlichen Abläufe im Zusammenhang eines Planungsprozesses zu liefern und die Beeinflussung des Planungsprozesses durch die beteiligten Kommunalpolitiker, aber auch exemplarische Konflikte der Planungspraxis zu verdeutlichen. Der hier dargestellte, über 15 Jahre dauernde Planungsprozeß des Tangentenring-Projekts soll auch die Vielzahl kontroverser Interessen, die auf so einen Prozeß im Spannungsfeld zwischen örtlichen und regionalen Verkehrsplanungen unterschiedlich einwirken, deutlich machen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: Selbstverlag (1983), V, 216 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Kiel 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen