Aufgegebene Bahnliegenschaften nachhaltig entwickeln. Arbeitshilfe für Städte und Gemeinden.

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/2937

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeitshilfe gibt Städten und Gemeinden Empfehlungen für den Planungs- und Vermarktungsprozess von aufgelassenen innerörtlichen Bahnflächen. Die Nutzung dieser Brachflächen ist zum einen ein Marketing- und Wirtschaftfaktor, wenn sie sich zu attraktiven Dienstleistungsstandorten entwickeln lassen, und kann zum anderen einer weiteren Inanspruchnahme von Freiflächen im Außenbereich entgegenwirken. Die Arbeitshilfe setzt auf Lösungsansätze in einem kooperativen Verfahrensmodell und erläutert wesentliche organisatorische Elemente. Einen Schwerpunkt der Darstellung nimmt die rechtliche Beurteilung ein. Stichwortartig gehören hierzu Bauleitplanung, Fachplanungsvorbehalt, Zwischen- oder Mischnutzung, Verkehrswert und Bauplanungsrecht, Altlasten, Entwidmungsverfahren. Den anderen Schwerpunkt bilden der Planungsprozess und die Verwertung der Grundstücke. Im Mittelpunkt stehen dabei drei Verwertungsmodelle: Erwerbermodell, Treuhändermodell, Dienstleistungsmodell.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

30 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen