Korruption in Deutschland. Ursachen, Erscheinungsformen, Bekämpfungsstrategien. Dokumentation der Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16. und 17. Februar 1995 in Berlin.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2433
DST: H 10/197

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Dokumentation der Veranstaltung im Rahmen der Tagungsreihe zur inneren Sicherheit enthält die Vorträge und Diskussionen der Teilnehmer (Politiker, Wissenschaftler, Juristen und Polizisten) zweier international besetzter Foren zur Korruption in Deutschland und in anderen westlichen Industriestaaten. Als Beispiele für die Korruption im internationalen Raum werden Italien, die USA, England behandelt, erläutert werden die Empfehlungen der OECD gegen Korruption im internationalen Geschäftsverkehr und weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption auf den international umkämpften Märkten durch Transparency International, eine internationale Nicht-Regierungsorganisation. Die Beiträge des Forums zur Korruption in Deutschland behandeln zum einen das Ausmaß und die vielfältigen Formen der alltäglichen Korruption und sprechen zum anderen mögliche Gegenmaßnahmen an, so die Möglichkeiten einer technischen und organisatorischen Prävention, Verschärfungen des Strafrahmens, eine Verbesserung der Ermittlungsstrategien, behördeninterne Kontrollen, landesweite Informationssysteme über Korruption usw. Nach einer Auswertung aller Beiträge der Veranstaltung konnten Empfehlungen an die Politik zusammengetragen werden, die sich in präventiv wirkende Maßnahmen innerhalb der öffentlichen Verwaltung und bei der Auftragsvergabe sowie in Vorschläge zur Verbesserung der Ermittlungs- und Bekämpfungsstrategien und der politischen Rahmenbedingungen gliedern. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

152 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen