eLearning. Innovation für Wirtschaft, Arbeit und Qualifizierung. Fachtagung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, Berlin, am 21./22. November 2002.
BBJ Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
BBJ Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2003/844
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die über 50 Einzelbeiträge der Fachtagung mit insgesamt neun Foren über den Stand und die Perspektiven des eLearning zeigen unter dem Titel "eLearning - ein Meilenstein für die Globalisierung" Beispiele aus der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit und internationaler Hochschulallianzen. Eine Reihe von Beiträgen macht die Dynamisierung der beruflichen Aus- und Weiterbildung durch eLearning anhand von Beispielen neuer Lehr- und Lernformen deutlich und zeigt Chancen und Grenzen des eLearning in Berufsbildung, Wissenschaft und Forschung. Mit dem Wissensmanagement und eLearning in deutschen Unternehmen befassen sich Referenten unter der Fragestellung, welchen Return of Investment das eLearning bringt. Ein Forum widmet sich Berufsbildern, Qualifikationsanforderungen und der Beschäftigungsentwicklung auf dem eLearning-Markt. Vor allem anhand von Beispielen aus den neuen Bundesländern werden neue Wege des Innovationstransfers und der Kooperation durch eLearning aufgezeigt. "Von den Guten lernen" nimmt ausgewählte Good-Practice-Beispiele unter die Lupe. Das letzte Forum befasst sich mit Qualitätsmanagement, Benchmarking und Zertifizierung auf dem eLearning-Markt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
378 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Wirtshaft, Arbeit und Frauen; 55