AMIGA. Active migrants in the local labor market. Strategies to support migrants in the labor market. Experience with the AMIGA project in the context of old and new migration cities in the EU.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 27/97

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

AMIGA steht als deutsch-polnisches Projekt für "Aktive Migranten auf dem lokalen Arbeitsmarkt". Hauptkoordinatoren des Projekts sind das Zentrum für Migrationsstudien der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen und das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München. AMIGA erschließt die Potenziale von qualifizierten Migrantinnen und Migranten für den Arbeitsmarkt, fördert den Dialog zwischen Arbeitgebern und der Zielgruppe und entwickelt Strategien für deren erfolgreiche Arbeitsmarktintegration. Um den (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, bietet AMIGA seiner Zielgruppe das Mentoring-Programm MigMENT an, sowie Seminare zu Arbeitsmarkt relevanten Themen und Karrierebörsen. Darüber hinaus informiert AMIGA laufend über Veranstaltungen und Angebote in der Stadt München. Das Projekt richtet sich an qualifizierte arbeitssuchende Migrantinnen und Migranten, internationale Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Münchner Hochschulen wie an gründungswillige Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

188 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichung des Referats für Arbeit und Wirtschaft / Landeshauptstadt München; 292

Sammlungen