Das Brauchtum des Jahreskreises im Lommatzscher Land. Ein Beitrag zur sächsischen Volkstumsgeographie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bergisch Gladbach
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1475-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der 1940 als Dissertation angenommenen volkskundlichen Arbeit ist die Erforschung der Bräuche im Gebiet des Mittleren Nordsachsens und insbesondere des zwischen Riesa, Döbeln und Meißen gelegenen Lommatzschen Landes. Mittels Befragung und einer Literaturaufarbeitung stellt die Studie die Bräuche im Jahresablauf in ihrer geographischen Verbreitung, in ihrem Wandel und in ihren Deutungen durch die Brauchträger vor. Weiter vergleicht die Autorin die Bräuche im Untersuchungsgebiet mit dem Brauchtum in Sachsen und erörtert wissenschaftliche Deutungen. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 249 S.