Tausend Mal "warum"? Verbesserung der Bildungsqualität in vorschulischen Einrichtungen. Dokumentation einer Fachtagung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag (DST), der Deutsche Telekom Stiftung und der Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe am 14./15. Januar 2010 in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/1423
DIFU: CLVXI/16 a
AGFJ: 2010/F2217
DIFU: CLVXI/16 a
AGFJ: 2010/F2217
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Frühkindliche Bildung liegt thematisch an der Schnittstelle von sozialpädagogischer Fachlichkeit und kommunalpolitischer Verantwortung. Sie zielt neben Wissensvermittlung darauf ab, dass Kinder lernen, Übergänge erfolgreich zu bewältigen, und ihre Resilienz gefördert wird. Dieser Band dokumentiert Beiträge und Statements von Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und kommunaler Praxis auf einer Difu-Fachtagung zum Thema. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Projekt "Natur-Wissen schaffen", dessen Ziel eine Verbesserung der Bildungsqualität in vorschulischen Einrichtungen und im Übergang zur Grundschule ist und das dabei den Fokus auf die Bildungsbereiche Mathematik, Medienkompetenz, Technik und Naturwissenschaften richtet. Des Weiteren werden gelungene und innovative Beispiele aus der kommunalen Praxis vorgestellt. Die Experten entwickeln daraus Vorschläge und Empfehlungen, wie man den Bildungsort Familie stärken und die Kompetenzen der Eltern im Bereich der frühkindlichen Bildung fördern kann und wie sich eine weitergehende Professionalisierung der Fachkräfte in diesem Bereich sicherstellen lässt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
125 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Difu-Impulse; 3/2010