Controlling in der öffentlichen Abwasserentsorgung. Eine qualitativ-empirische Studie in Deutschland.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
1435-6236
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 555/244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die sektoralen Rahmenbedingungen der öffentlichen Abwasserwirtschaft unterliegen in Deutschland seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen. Es werden die Ausgestaltung des Controllings in der Abwasserpraxis untersucht und Gestaltungsempfehlungen für ein abwasserbetriebliches Controllingsystem formuliert. Die Abwasserbranche in Deutschland ist weitestgehend frei von Liberalisierungs- und Privatisierungstendenzen. Zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz der Entsorgungsdienstleistung und zur Schaffung moderner Dienstleistungsunternehmen wird verstärkt die Übertragung von betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten, wie z.B. des Benchmarkings, diskutiert. Diese Tatsache wirft daher die Frage nach der grundsätzlichen Ausgestaltung der betriebswirtschaftlichen Steuerung bzw. des Controllings in der Abwasserwirtschaft auf. Hierzu liegen bisher keine ausreichenden Erkenntnisse oder wissenschaftliche Untersuchungen vor. Ausgehend von einem qualitativ-empirischen Forschungsansatz wird im Rahmen von 24 Experteninterviews der übergeordneten Fragestellung nachgegangen, wie sich der Anwendungsstand des Controllings in der deutschen Abwasserentsorgung grundsätzlich darstellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 494
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling: 172