Modernisierung eines erhaltenswerten Wohnviertels - Erfahrungen eines Praktikers.

Kirchhoff, Hellmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1816

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Erfahrungen eines Praktikers einer Wohnungsbaugesellschaft beziehen sich auf ein Wohngebiet im Süden der Stadt Münster, bekannt als ,,Grüner Grund''.Es sollte abgerissen und im Zusammenhang mit dem Bau eines 13-geschossigen Bankgebäudes einer neuen Bebauung weichen.Der Sanierungsplan wurde in Zusammenarbeit mit dem Planungsamt, dem Amtes für Wohnungswesen und der Gesellschaft diskutiert.Es fanden, nach Erstellung eines Gesamtplanes inclusive Terminplan, Ausschreibungen und Auftragsvergabe statt, die die Umgestaltung und Modernisierung vorstrukturierten.Auch Mieterversammlungen wurden abgehalten, vor allem deshalb, weil teilweise erhebliche Mieterhöhungen vorgenommen wurden.Wichtig für die Planungsseite war die jahrelange Erfahrung, eine sorgfältige Bestandsaufnahme, gezielte Auswahl der ausführenden Firmen und der Kontakt mit den betroffenen Mietern. kf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Fischer, Norbert: Perspektiven der Finanzierung von Wohnungsneubau und -modernisierung.Hrsg.: Univ.Münster., Münster: (1979), S. 19-39, Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 21

Sammlungen