Stadtreparatur wird nicht "von oben" verordnet. Mit Beiträgen von Dyckhoff, Claus; Guggenthaler, Heribert; Timmermann, Olaf; Beulwitz, Dietrich von; Bonn, Josef; Pitz, Helge; Heinrichs, Peter; Wermund, Joachim.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die städtebauliche Qualitätsverbesserung der Wohnumgebung erhält zunehmendes Gewicht. Die Erweiterung der wohnungsnahen Freizeitmöglichkeiten, die Benutzbarkeit oder die Revitalisierung des öffentlichen Straßenraumes stehen im Vordergrund. Die Vorschläge zur Verkehrsberuhigung in der Verkehrsentwicklungsplanung Berlins sehen vorrangig bauliche Veränderungen in untergeordneten Straßen vor, weniger dagegen die bisher üblichen verkehrslenkenden Eingriffe. Die Vorschläge zielen ab auf die Erhöhung der Sicherheit im Verkehr, die Verbesserung des Miteinanders aller Verkehrsteilnehmer, die Verbesserung der Qualität des Wohnumfeldes und der Freizeitfunktion der Straßen. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Heimat 26(1979)Nr.1/2, S.68-87, Abb., Lit.