Bürger in der Stadt von Morgen. Innovators Lounge diskutiert technische Innovationen und Partizipation der Zukunft.

Handschuh, Alexander
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
alt IRB: Z 960
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Welche Perspektiven für gesellschaftliches Zusammenleben bietet die intelligente Stadt der Zukunft? Welche technischen Lösungen werden das Leben der Menschen verändern? Was dürfen die Bürger erwarten und was wird umgekehrt von ihnen erwartet? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Innovators Lounge "Perspektive Partizipation - Bürger in der Stadt von Morgen" im Oktober 2012 in Ehningen. Im Fokus der Veranstaltung, die vom Innovators Club und dem Gemeindetag Baden-Württemberg ausgerichtet wurde, standen innovative Konzepte der Bürgerbeteiligung und fortschrittliche Technologiekonzepte, die in einer "Stadt der Zukunft" zum Einsatz kommen könnten. Die Präsentation von Praxisbeispielen aus den Kommunen Metzingen und Herrenberg zeigte auf, wie die attraktive Stadt von Morgen in erfolgreicher Kooperation zwischen Bürgern und Politik gestaltet werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 567-568

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen