Fremdenfeindlichkeit in Österreich. Einstellung der österreichischen Bevölkerung zu Ausländern und Migration in den Jahren 1992 bis 2001.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/2220
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht dokumentiert Wahrnehmung und Einstellung der Österreicher zu ausländischer Bevölkerung und Zuwanderung und will möglichst umfassend über das Ausmaß fremdenfeindlicher Einstellungen in Österreich informieren. Es wird der Begriff der Fremdenfeindlichkeit diskutiert und die verschiedenen Erscheinungsformen fremdenfeindlicher Einstellungen dargelegt sowie eine zusammenfassende Darstellung theoretischer Ansätze zur Erklärung von Fremdenfeindlichkeit vorgestellt. Ein grundlegendes Problem bei der Diskussion um Migranten und Ausländer liegt in der Definition der Zielgruppe. Zu diesem Zweck wird die Zuwanderung nach Staatsangehörigkeit dargelegt und werden die Migrantengenerationen auf Basis der Volkszählung 2001 beschrieben. Die empirischen Survey-Daten werden mit den Befragungsergebnissen verglichen. Das Antwortspektrum der Einheimischen lässt somit erste Rückschlüsse auf Formen der Abgrenzung und Distanzierung gegenüber Ausländern und Migranten zu. Die Studie liefert außerdem ein erste zahlenmäßige Erfassung der Fremdenfeindlichkeit in Österreich (2001). goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
148 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Instituts für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; 19
Berichte aus der Sozialwissenschaft
Berichte aus der Sozialwissenschaft