Die juristischen Probleme der Mineralöl- und Gasfernleitungen in Frankreich und Italien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1967
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/5618
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit trägt der Orientierung der Energiepolitik auf Mineralöl und Ferngas im europäischen Rahmen Rechnung: Vorweg werden die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten im Bereich der EWG untersucht (Fernleitungen als neue Transportmittel, Pumpstationen, Kompressions- und Entspannungsanlagen). Die juristische Lage der Mineralölleitungen in Frankreich hat sich durch ein Gesetz vom 16. Mai 1959 geändert. Der Autor stellt die Rechtslage vor und nach der Reform dar. Ähnliches geschieht für die Gasfernleitungen. In Italien ist die Lage insofern anders, als es keine abschließende gesetzliche Regelung gibt. Hier werden die Hilfsnormen erörtert. Auch eine Sonderregelung für die ENI (Ente Nazionale Idrocarburi, nationale Gesellschaft für Erdölversorgung) findet Beachtung. Im Anschluß an die Rechtslage in Frankreich und Italien wird ein europäischer Ausblick gegeben. chb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg:(1967), VII, 137 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Heidelberg 1967)