Rechtliche Perspektiven für den Weiterbetrieb des Verkehrsflughafens Berlin-Tegel.

Kluckert, Sebastian
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Zukünftig soll der Luftverkehrsbedarf der Region Berlin/ Brandenburg über einen einzigen Verkehrsflughafen bewältigt werden. Dafür wird gegenwärtig der Flughafen Schönefeld zum sog. "Single-Airport" ausgebaut. Spätestens sechs Monate nach Inbetriebnahme des neuen Großflughafens (BER) soll der Flughafen Berlin-Tegel geschlossen werden. Die langjährigen Verzögerungen an der Baustelle in Schönefeld schaffen Zeit, um zu überprüfen, ob die Schließung des Flughafens Tegel weiterhin sinnvoll oder notwendig ist. Im Beitrag wird untersucht, ob ein temporärer oder dauerhafter Weiterbetrieb des Flughafens Tegel rechtlich möglich ist.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 22

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 874-882

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen