Dritter Sektor - Dritte Kraft. Versuch einer Standortbestimmung.

Raabe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Raabe

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1125

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der gemeinnützige oder Non-Profit-Sektor, meist kurz als Dritter Sektor bezeichnet, wird als vernünftige Alternative zum versagenden Staat oder als Problemlöser angesichts des Zusammenbruchs traditioneller Arbeitsformen gesehen; immer häufiger richtet sich der Blick auf die noch vor kurzem wenig ernst genommenen Vereine, Stiftungen und anderen Ausformungen des Dritten Sektors. Die an ihn herangetragenen Fragen zu beantworten, fällt dem Sektor selbst schwer, da er traditionell unter einem eklatanten Theoriedefizit leidet. Erst allmählich wird die in den USA entwickelte Forschung auch in Deutschland rezipiert. Der Band wagt den Versuch, einige theoretische Gesichtspunkte des Dritten Sektors so darzustellen, daß sie im Zusammenhang gesehen und für weitere Erörterungen herangezogen werden können. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Disziplinen werden einerseits Herkommen und Ist-Stand unter der Hypothese einer "Dritten Kraft" neben Staat und Wirtschaft kritisch beleuchtet, andererseits Antworten auf die Kernfrage eines möglichen Beitrags zur Entwicklung einer künftigen Gesellschaftsordnung gesucht. Dabei sollen die verschiedenartigen Beiträge die regelmäßig unterschätzten Gemeinsamkeiten zwischen Wohlfahrtsverbänden, Kulturorganisationen, ökologischen Initiativen, Selbsthilfegruppen usw. aufzeigen helfen und die gemeinsamen theoretischen Grundlagen sichtbar werden lassen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

608 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen