Der Störer im Umweltbereich. Dargestellt am Beispiel der Altlasten.

Baumann, Petra
Centaurus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Centaurus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Pfaffenweiler

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3865

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund der vor allem in den neuen Bundesländern auftretenden Fälle von Altlasten beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, wer für die Sanierung verantwortlich zu machen ist. Jedoch weisen die speziellen Umweltgesetze bezüglich der Haftungsverantwortlichen beträchtliche Regelungsdefizite auf. Daher entwickelt die Autorin den Begriff des Störers im Umweltbereich, der einen praktikablen Zurechnungsmaßstab darstellen soll. In der Praxis wird gegenwärtig das allgemeine Polizei- und Ordnungsrecht der Länder angewendet. "Polizeirechtlicher Störer ist - neben dem unmittelbaren Verursacher - auch derjenige, der eine nach Art und/oder Ausmaß erhöhte Gefahrenquelle für polizeilich geschützte Rechtsgüter schafft, sofern sich später die daraus resultierende Gefahr bzw. Störung realisiert" (S. 162). rebo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVII, 175 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Reihe Rechtswissenschaft; 124

Sammlungen