Klimaanalyse Teilräume Dümpten/Styrum. Stadt Mülheim an der Ruhr.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2794-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zielsetzung der klimaökologischen Analyse war die Beschreibung und Bewertung der klimatischen Ist-Situation im Bearbeitungsgebiet, das als vierter Teilraum der Stadt Mülheim klimatologisch untersucht wurde, sowie die Ausweisung und Abgrenzung einzelner Klimatope und deren Stellung und Wirkung innerhalb des Stadtgebietes. Darüber hinaus sollte die Analyse Hinweise für die aktuelle und zukünftige Stadtplanung bieten. Das Untersuchungsgebiet, das im Westen von der Ruhr und im Übrigen von weiteren Siedlungsgebieten begrenzt wird, enthält einige größere Industrieflächen und zeichnet sich durch die höchste Einwohnerdichte der Stadt mit geringem Grünanteil aus. Die Untersuchung zeigt dementsprechend, dass die Bedingungen an den Messstationen in Richtung innerstädtischer "warmer" Verhältnisse tendieren. Hinsichtlich der Messgrößen Schwülebelastung und Temperaturniveau treten deutliche Unterschiede zwischen höher gelegenen und Freilandstandorten sowie Talsenken auf. Für einige Täler konnten erhebliche Kaltluftsammlungen festgestellt werden. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
79 S.