Neoinstitutionalismus und Governance.
Springer Spektrum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Spektrum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 150/56:1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Theorien, Konzepte und analytische Frameworks des Neoinstitutionalismus und der Governance-Forschung wurzeln nicht in den Planungswissenschaften. Ihre planungstheoretische Relevanz erhielten diese beiden Forschungsrichtungen folglich erst, nachdem sie von Planungswissenschaftlern für ihre Zwecke entdeckt und weiterentwickelt sowie auf planungspraktische empirische Kontexte bezogen wurden. Planungstheoretische Texte sowohl des Neoinstitutionalismus als auch der Governance-Forschung sind jeweils stets eingebettet in ein weites Feld sozial- und vor allem politikwissenschaftlicher Forschungsansätze, die selbst oftmals nur marginale planungstheoretische Bezüge aufweisen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
167-354