Grüne Häuser. Entwürfe für die Bundesgartenschau 1985 in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/505
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwürfe für die Bundesgartenschau 1985 in Berlin basieren auf einer Weiterentwicklung des architektonischen Konzeptes der Mustergärten: Grüne Häuser. Das sind Einzelhäuser im Grünen, gleichzeitig aber Häuser, die das Grün in den Entwurf mit einbeziehen durch Wintergärten, Dachgärten, Innenhöfe. Die Entwürfe berücksichtigen die Erfordernisse des Energiesparens und der Ökologie. Die Überlegungen ergaben zwei grundsätzliche Gebäudetypen: das an den Hang gelehnte oder in den Hang geschobene Reihenhaus und das Einzelhaus (als Stadtvilla, als Vierfamilienhaus oder als Diagonalhaus). sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Archibook (1983), 107 S., Abb.; Grundr.; Lagepl.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Werkstadt; 10