Verflechtungsstrukturen und Belastungsprofile im Straßenverkehr der bayerischen Planungsregionen in Verbindung mit der Verkehrsprognose Bayern 2005.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/1108
BBR: A 12 268
BBR: A 12 268
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Studie bildet eine von der Verkehrsprognose Bayern 2005 des ifo Instituts ausgehende, speziell für den Straßenverkehr durchgeführte Anschlußarbeit. Das Ziel der hier dargestellten Zusatzuntersuchung bestand darin, die anteilsgewichtigen Straßenverkehrsströme in und durch Bayern näher zu betrachten und in ihrer interregionalen Verflechtung auf einem engmaschigeren Regionalisierungsniveau abzuschätzen und für das Jahr 2005 zu prognostizieren. Den Ausgangspunkt dieser Zielvorgabe bilden die Verkehrsbeziehungen der 18 bayerischen Planungsregionen, erstens untereinander und zweitens mit außerbayerischen Teilräumen, die gemäß ihrer geographischen Lage sowie straßenverkehrsrelevanten Kriterien abgegrenzt bzw. zusammengefaßt wurden. Auf der Basis der Verflechtungsstrukturen dieser Teilräume konnten Belastungsprofile der bayerischen Planungsregionen für das gegenwärtige und das zukünftige Verkehrsgeschehen gebildet werden. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 362 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ifo-Studien zur Verkehrswirtschaft; 26