Schulisches Versagen aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des sozialen Umfeldes
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/3108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese empirische Untersuchung beruht auf einer Auswertung von Daten zur Diagnose, Symptomatik und sozialen Situation von ambulant in der Poliklinik für Psychiatrie und Neurologie des Kindes- und Jugendalters an der Freien Universität Berlin untersuchten Patienten, die ein Schulversagen aufwiesen. Das Anliegen des Autors bestand in der Untersuchung der psychosozialen Hintergründe des Schulversagens. Dabei werden soziale Herkunft, Geschlecht, Alter, Schulart, Beruf der Mutter, Geburt, Geschwisterzahl und allgemeine Familienverhältnisse untersucht. Der Autor zieht bei seinen Untersuchungen verstärkt Erklärungsansätze heran, die bislang nur in Grenzwissenschaften der Medizin wie Soziologie, Pädagogik usw. berücksichtigt wurden. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:(1980), ca. 170 S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; FU Berlin 1980)