Renaissance und Barock vereint. Sanierung der Staatskanzlei Thüringen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0934-5914
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 689
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die ehemalige kurmainzische Stadthalterei in Erfurt ist seit verg. Dezember thüringische Staatskanzlei und offizieller Sitz des Ministerpräsidenten. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde zwischen 1713 und 1720 nach Entwürfen des Baumeisters Maximilian von Welsch erbaut. Es stellt eine gelungene Kombination aus Renaissance- und Barockbauweise dar.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Element + Bau
Ausgabe
Nr.1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.30