Agrarstrukturelle Planung und räumliche Gesamtplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/552
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit ist die typologische Betrachtung der agrarstrukturellen Planung sowie die Prüfung und Beantwortung der Frage, wie sie rechtlich mit der räumlichen Gesamtplanung koordiniert wird.Dazu werden im ersten Abschnitt zunächst kurz die historische Entwicklung der Anfänge einer landwirtschaftlichen Planung gestreift, der zu planende wirtschaftliche Sachverhalt dargestellt und eine Begriffsklärung vorgenommen um dann zu einer Typologie der agrarstrukturellen Planungen zu gelangen.Ein zweiter Abschnitt beschäftigt sich mit der rechtlichen Koordination zur überörtlichen Gesamtplanung, während der dritte Abschnitt der Koordination zur gemeindlichen Bauleitplanung vorbehalten ist. erh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Heymann (1982), XLII, 247 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Landwirtschaftsrecht; 26