Masterplan Spree. Renaturierung der Spree im Land Brandenburg. Überblick Stand 2004.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/3278
IFL: 2004 B 1079

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit fast 50 Jahren wird intensiv an Konzepten zum Erhalt der Spree geforscht, um eine "lebendige Spree" zu erhalten. Mit dem Masterplan Spree werden fünf großräumige Abschnitte der Spree in einen langfristig stabilen und überlebensfähigen Zustand versetzt. In nur zehn Jahren sollen - ganz im Sinne der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie - die wesentlichen Arbeiten abgeschlossen sein. Die negativen Trends könnten damit zumindest gestoppt werden. Es kommt darauf an, die Spree als durchgängig fließenden Fluss zu erhalten, und das, obwohl noch über Jahrzehnte erhebliche Wassermengen für die Tagebauflutungen abgezweigt werden müssen. Der Masterplan Spree ist Leitfaden und Planungsgrundlage für die Praxis. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

19 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen