Dokumentation zur Konferenz "Arbeit". Kulturhaus Plessa und Kraftwerk Plessa 2.-4.5.2001.

No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Großräschen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/2230

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Die IBA-Konferenz beschäftigte sich mit dem Thema Arbeit. Das Gebiet der IBA - eine Tagebauregion - ist nach der Deutschen Einheit von einem Strukturwandel mit ungekannten wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen betroffen, der aber auch zu großen raumplanerischen und landschaftsgestalterischen Herausforderungen geführt hat. Die Neue Arbeit ist eines von vier IBA-Querschnittsthemen in der Projektentwicklung, wo begonnen wurde, ein Leitbild für Arbeit und Wirtschaft in der Lausitz zu entwerfen. Ziel der Konferenz war es, eine Bestandsaufnahme vorzunehmen und Anregungen zu geben. Einzelne Aspekte wurden beleuchtet: Ist der erste Arbeitsmarkt vorbereitet auf das neue Jahrtausend? Wird der zweite Arbeitsmarkt im kommenden Jahrzehnt noch notwendig sein? Neue Modelle am Arbeitsmarkt - die Zukunftsoption? Vertreter des Arbeitsministeriums, des Arbeitsamtes, der Kammern, Gewerkschaften und Hochschulen sowie der IBA und ihre Projektpartner erläuterten ihre Positionen und Visionen zum Thema Arbeit im 21. Jahrhundert. In der Dokumentation werden Beiträge der Referenten und die wesentlichen Aussagen aus den Arbeitsgruppen festgehalten. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Tagungsergebnisse. fu/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

91 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections