Die wirtschaftliche Situation im Spiegel von Arbeitsmarktdaten und Einschätzungen der Bürger.

Kröger -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 393-1989

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Köln erfolgt die Wirtschaftsbeobachtung anhand eines "Wirtschafts- und Arbeitsmarktinformations- und -berichtssystems", in dem neben harten statistischen Daten auch Umfragedaten berücksichtigt werden. Die Referentin berichtet von Ergebnissen, die mithilfe des Kölner "kommunalen Mikrozensus" erhoben worden sind und die Rückschlüsse auf die Arbeitsmarktposition der Bürger ermöglichen. Bundesweite Vergleiche werden durch den Bezug auf eine zeitgleiche Befragung der BfLR möglich. Die Ergebnisse ermöglichen Aussagen zur subjektiven Einschätzung der eigenen sowie der Kölner wirtschaftlichen Lage und Entwicklung. Hierbei kann eine Gruppierung in Optimisten und Pessimisten vorgenommen werden. Außerdem werden Einschätzungen zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit, der Arbeitsplätze sowie der Zufriedenheit mit den Verdienstmöglichkeiten vorgetragen. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Jahresbericht 1989.Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker., Duisburg:(1990), S. 341-377, Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen