The qanat system - a case study from Iran.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1402
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit mehr als 3.000 Jahren existiert im Iran ein Bewässerungssystem - das Qanat-System. Es versorgt sowohl die Landwirtschaft als auch Bewohner von Dörfern und Städten mit Grundwasser. Ein wohldurchdachtes System aus annähernd waagerechten, ca. 2 m im lichten messenden "Wasserleitungen" führt aus den wasserführenden Schichten der Berge Wasser über weite Entfernungen, oft 30-40 km, zu den Verwendungsorten. Senkrechte Schächte bis zu 90 m Tiefe führen bis zur wasserführenden Schicht. Derartige Qanat-Systeme sind noch in großer Zahl in Betrieb, ca 30.000. Sie
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Habitat News, Nairobi 5(1983)Nr.1, S.40-41, Abb., Lit.