Rahmenplan Münster-Altstadt. Altstadt und Bahnhofsviertel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/241-4
DST: R 200/1027

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
S
GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Rahmenplan zur Cityentwicklung ist eine offene, mittelfristige Planung und fügt sich in die gesamtstädtische Planung (Raumfunktionales Konzept, Vorstufe für den Flächennutzungsplan 2010) ein. Die zentralen Funktionen des Oberzentrums Münster übernimmt überwiegend die Altstadt, die räumlich eine bipolare Struktur mit kultureller bzw. kommerzieller Orientierung aufweist. Ein Nachholbedarf an Einzelhandelsflächen gegenüber benachbarten Orten ist, gefördert durch eine verbesserte Erschließung durch öffentliche wie private Verkehrsmittel, aufzuholen. Darüber hinaus sollen monofunktionale Gebäudenutzungen korrigiert und zum weiteren Wachstum des tertiären Sektors Flächenpotentiale erschlossen werden. Für höherrangige kulturelle Ansprüche, insbesondere eine Konzerthalle, sind Flächen zu sichern. Durch Wohnungsbau, überwiegend durch Baulückenschließung, ist die Wohnfunktion der Altstadt zu gewährleisten. Schwerpunkte der Grün- und Umweltplanung sind die Gewässerrandgestaltung und die Weiterentwicklung des Umweltverbundes, z.B. die Regionalisierung des Bus- und Schienenverkehrs. Durch die vorgeschlagenen Neubauten entsteht ein neuer Stellplatzbedarf, der in Verbindung mit einem P+R-System zu realisieren ist. Darüber hinaus ist ein konsequenterer Schutz des Stadtbildes erforderlich. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

121 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtplanung, Information, Dokumentation; 61

Sammlungen